FAQ


Wie ist der Zeitplan in rob17?

Mit den Bauarbeiten für das erste Bürogebäude haben wir Ende September 2020 begonnen. Dieses haben wir, genau so wie das Quartiersparkhaus, Ende letzten Jahres fertiggestellt.

Mit den Bauarbeiten für das zweite Gebäude, rob17.DREI, haben wir im Juni 2021 begonnen. Hier entstehen ca. 3.000 m² Bürofläche zur Anmietung, die ab Anfang 2023 bezogen werden können.

Kann ich mein eigenes Gebäude in rob17 beziehen?

Wir haben die Möglichkeit, ein Bürogebäude, das wir nach Ihren Wünschen planen, in rob17 zu errichten. CM übernimmt für Sie den gesamten Planungs- und Bauprozess, so dass Sie nach Fertigstellung Ihr Haus langfristig mieten oder auch kaufen können.

Wie steht es mit der Internetanbindung von rob17?

Ende 2021 wird rob17 über einen Glasfaseranschluss angebunden. Darüber hinaus werden wir auch in den Außenbereichen von rob17 für eine schnelle Datenanbindung über WLAN bzw. 5G verfügen.

Ist rob17 besonders „Corona-geeignet“?

Die Büroflächen, die in rob17 entstehen, lassen sich flexibel nutzen: als Einzel- oder Doppelbüros, als Großraumbüros und in weiteren Büroformen. Damit haben Sie als Nutzer die Möglichkeit, im Betrieb die erforderlichen Abstandsregelungen umzusetzen.

Gerade in der Haustechnik achten wir auf eine Planung und Bauausführung, die Ansteckungsrisiken in den Gebäuden reduziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Gewährleistung guter Luftqualität in den Mieträumen durch Lüftungsanlagen bzw. die Möglichkeit der Fensterlüftung.

Nicht zuletzt die attraktiven Außenbereiche von rob17 können dazu beitragen, die Ausbreitung von Viren zu verhindern.

Wo parke ich in rob17?

Auf dem Areal von rob17 haben wir ein Quartiersparkhaus mit mehr als 500 Pkw-Stellplätzen errichtet, die zur Anmietung zur Verfügung stehen. Die Stellplätze haben eine Breite von 2,60 m.
E-Lademöglichkeiten sind im Parkhaus vorhanden.

Zusätzlich gibt es bereits Fahrradabstellplätze, die zu großen Teilen einen Regenschutz bieten.

Gibt es ein gastronomisches Verpflegungsangebot?

In unmittelbarer Nähe zu rob17 gibt es einige Möglichkeiten, sich in den Pausen zu stärken.

Auf dem Grundstück von rob17 bieten wir seit Fertigstellung des ersten Bürogebäudes ein gastronomisches Angebot in Form von „Foodtrucks“ an. Im weiteren Verlauf der Entwicklung von rob17 sollen auch feste gastronomische Einrichtungen dazukommen.

In welcher Form werden Nachhaltigkeitskriterien auf dem Campus verfolgt?

Alle Gebäude auf dem rob17-Areal werden an das Fernwärmenetz der Stadt Münster angeschlossen. rob17.DREI und die folgenden Bürogebäude werden mindestens im KfW-Effizienzhaus-Standard 55 errichtet. Beim Erwerb eines eigenen Bürogebäudes können individuelle Käuferwünsche – auch im Hinblick auf Energiestandards – berücksichtigt werden.

Was kann ich als Mietinteressent an der Gestaltung der Mietflächen in den Büroräumen mitbestimmen?

Je nach Bautenstand können für den Innenausbau der Büroflächen individuelle Gestaltungswünsche berücksichtigt werden. So bieten z. B. Küchen, Bodenbeläge, Wandoberflächen, Beleuchtung und Farbgestaltung die Möglichkeit einer individuellen Gestaltung. Sofern statisch und technisch möglich, können auch die Grundrisse und damit das Konzept der Büroflächen verändert werden.

Kommen wir in Kontakt!

Adresse

CM Immobilien Entwicklung GmbH
Sentmaringer Weg 71
48151 Münster

Kontakt